Im Standesamt Niederaichbach stehen Ihnen für Ihre Trauung zwei Räumlichkeiten zur Verfügung: Der Trausaal, der Platz für bis zu 20 Personen bietet sowie der Bürgersaal, in dem bis zu 90 Personen Platz finden. Wir sind bestrebt, den wichtigsten Tag in Ihrem Leben genau nach Ihren Wünschen zu gestalten. In einem persönlichen Gespräch werden daher nicht… Weiterlesen

… in Landshut und anderswo.   Liebe ist Freude Gemeinsam mit Ihnen plane ich Ihre Hochzeitszeremonie — ganz persönlich, individuell und auf Ihre Wünsche zugeschnitten. Seit vielen Jahren berate ich andere, in Gruppen- und Einzelgesprächen. Ich bin es gewohnt, auch vor großem Publikum zu sprechen. Als jemand, der das Leben und die Menschen liebt, biete… Weiterlesen

Das Trauungszimmer in Hohenthann befindet sich in dem 2009 neu errichteten Rathaus im Dachgeschoss. In dem hellen, freundlichen Raum finden 40-50 Gäste Platz. Wir sind offen für Ihren Terminwunsch, bei uns können Sie auch jederzeit an einem Samstag oder Sonntag Ihre Trauung feiern! Gerne stellen wir Ihnen Gläser und Stehtische für den Sektempfang bereit. Bei… Weiterlesen

Im Rathaus der Gemeinde Bodenkirchen findet Ihre standesamtliche Trauung im Trauungszimmer (max. 10 Sitzplätze) oder im Sitzungssaal (ca. 30 Sitzplätze) statt. Außerdem können standesamtliche Trauungen im Bürgerstadl in Bonbruck abgehalten werden. Dort stehen ca. 40 Sitzplätze zur Verfügung.   In einem persönlichen Gespräch werden der Termin, der Eheschließungsort sowie die Trauungszeremonie besprochen. Für Gemeindebürger sind… Weiterlesen

Im Ergoldinger Rathaus findet Ihre standesamtliche Trauung im Trauungszimmer (ca. 2 – 20 Personen) oder im Sitzungssaal (ca. 10 – 60 Personen) statt. Sie können sich in der Regel von Montag bis Freitag täglich während unserer Öffnungszeiten trauen lassen. Für Ergoldinger Bürger steht zusätzlich der 1. und 3. Samstag jeden Monats (Vormittag) zur Verfügung. In… Weiterlesen

Ihre Freie Trauung – so individuell wie Ihre Liebe!          Lieben ist leben.       Sich finden und wissen,      „er“ „sie“ ist es.       Zusammen. Bleiben. Wollen.      Die Liebe zu einem Menschen ist etwas Einzigartiges.      Der Augenblick, an dem Sie „Ja“ zueinander sagen, auch.… Weiterlesen

Kraftvolle Rituale mit Ihnen und Ihren Hochzeitsgästen – auf spielerische Weise tragen die Zeremonien dazu bei, dass die Atmosphäre locker und herzlich wird und sich die Hochzeitsgäste näher kommen. Die verschiedenen Einlagen schaffen einen Raum der Aufmerksamkeit für die Liebe, die Ihr, liebes Brautpaar, an diesem Tag rituell und im Mitwirken Eurer Gäste vertiefen dürft.… Weiterlesen

Heiraten in der Hochzeitsstadt Landshut Landshut, die gotische Stadt Altbayerns, ist schon historisch betrachtet eine Stadt in der das Hochzeitfeiern eine große Bedeutung hat. Schon 1475 wurde in der Dreihelmenstadt die Hochzeit des Bayernherzogs Georg des Reichen mit der polnischen Königstochter Jadwiga gefeiert. Im Andenken an dieses große historische Fest, feiert die Stadt Landshut und ihre… Weiterlesen

In Pfeffenhausen werden Sie im Trauungszimmer, das sich im Rathaus befindet, vermählt. Für Ihre Hochzeitsgäste stehen dort 16  Sitzplätze  und Stehplätze für bis zu 40 Personen bereit. In einem persönlichen Gespräch, mit der Standesbeamtin Frau Danböck, sprechen die künftigen Brautleute über die gewünschten Rahmenbedingungen der Trauungszeremonie, wie Termin, musikalische Untermalung oder Sonstiges. Interessant für Ihre… Weiterlesen

Die Eheschließung ist nach katholischer Auffassung stets ein Sakrament.  Das Ehesakrament spenden sich nach katholischer Lehre die Brautleute gegenseitig. Kernelement der Zeremonie ist die Bekundung des Ehekonsenses vor dem Geistlichen und den Trauzeugen. Symbolisch wickelt der Priester seine Stola um die Hände der Brautleute zum Zeichen, dass sie nun für immer miteinander verbunden sind. Nach… Weiterlesen