Der Hochzeitstermin stellt für das Paar nicht nur am Tag der Hochzeit, sondern auch für die Zukunft ein ganz besonderes Datum dar. Wann könnte für Sie der perfekte Zeitpunkt für das Ja-Wort sein?

Haben Sie einen Jahrestag, der sich als Hochzeitstermin planen lässt? Auch das „Kennenlern-Datum“ oder der Geburtstag von Braut oder Bräutigam sind beliebte Termine. Gibt es ein Familien- Hochzeitsdatum (Tag an dem Oma und Opa bereits geheiratet haben, o.ä)? Zu welcher Jahreszeit, in welchem Monat möchten Sie heiraten? Sind Feiertage um die Hochzeit herum zu beachten? Soll „nur“ standesamtlich geheiratet werden oder soll es auch eine kirchliche Trauung geben?

Vergessen Sie bei Ihrer Terminplanung nicht die anderen Beteiligten. Insbesondere mit Ihren Eltern sollten Sie über den geplanten Hochzeitstermin sprechen. Üblicherweise sind diese bei der Planung der Hochzeit beteiligt und sollten daher auch in die Terminfindung einbezogen werden.

Die Bestimmung des Hochzeitstermins ist der erste wichtige Schritt. Die Hochzeitsplanung hängt vom Hochzeitstermin ab und kann auch erst beginnen, wenn die Termine bei Standesamt und Kirchengemeinde vereinbart sind.

Die kirchliche Hochzeit wird üblicher Weise auf einen Samstag gelegt, da die meisten Gäste samstags nicht zur Arbeit müssen und am nächsten Tag ausschlafen können. Aber auch ein Freitag oder auch Sonntag ist üblich. Da aber viele Brautpaare am Samstag heiraten sind die Termine bald ausgebucht.

Beliebt ist auch ein sogenanntes „Schnapsdatum“, wie z.B. der 12.12.2012. Für viele Paare, ist ein einprägsames Hochzeitsdatum nicht nur eine Gedächtnisstütze, um sich den Hochzeitstag besser merken zu können, sondern sie sind überzeugt, dass ein gutes Hochzeitsdatum Glück bringt und einen guten Einfluss auf die Ehe hat.

Damit Sie sich Ihren Wunschtermin sichern, ist eine rechtzeitige Festlegung und Terminreservierung in Ihrer Kirchengemeinde und dem Standesamt wichtig. Bei einem „Schnapsdatum“ ist eine Terminabsprache bis zu einem Jahr im Voraus ratsam!

Sobald Ihr Hochzeitstermin feststeht, sollten Sie mit der Versendung von Save-the-Date-Karten sicherstellen, dass die Hochzeitsgäste sich Ihren Hochzeitstermin rechtzeitig vormerken.

Die schönsten Hochzeitstermine der nächsten Jahre

Ein schönes Datum für Ihre  Hochzeit in den nächsten Jahren könnte zum Beispiel sein:

2020

Sa 1.2.2020

Do 20.02.2020

Sa 4.4.2020

Sa 2.5.2020

Sa 6.6.2020

Sa 8.8.2020

Sa 10.10.2020

Sa 12.12.2020

2021

Sa 02.01.21

Do 21.01.21

Sa 20.02.21

Fr 21.05.21

Sa 21.08.21

2022

Sa 22.01.22

Di 22.02.22

Fr 22.04.22

Fr 22.07.22

Sa 22.10.22

2023

Do 2.3.23

Do 23.3.23

Sa 23.09.23

Do 23.11.23

Sa 23.12.23

2024

Sa 24.02.24

Di 2.4.24

Do 4.4.24

Sa 20.04.24

Fr 24.05.24

Sa 24.08.24

2025

Sa 25.1.25

Fr 4.4.25

Fr 25.4.25

Mo 5.5.25

Di 20.5.25

Fr 25.7.25

Sa 25.10.25

Di 25.11.25

Teilen: