Verteilen statt Vernichten
unter diesem Motto setzten sich Landshuter Bürgerinnen und Bürger mit großem ehrenamtlichem Engagement bei der Landshuter Tafel gegen Ernährungsarmut ein. Gemeinsam ist es unser Ziel, bedürftigen Menschen in Landshut zu helfen. Wir tun dies indem wir überschüssige Lebensmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden, an Menschen in Not zu verteilen.
Was wir tun
Lebensmittelgeschäfte und -händler überlassen der Tafel Waren, die qualitativ noch einwandfrei, aber nicht mehr für den Verkauf geeignet sind. Die Tafel verteilt diese Nahrungsmittel an festen Ausgabetagen gegen einen symbolischen Betrag von einem Euro an Bedürftige: direkt durch Lebensmittelausgaben im Laden – oder indirekt, indem Einrichtungen beliefert werden.
Was Sie tun können
„Jeder gibt, was er kann“
Nach diesem Leitspruch egagieren sich viele Landshuter Bürgerinnen und Bürger sowie Landshuter Unternehmen. Die Landshuter Tafel lebt von Ihren Spenden. Wenn Sie uns unterstützen möchten, gibt es verschiedene Wege, dies zu tun:
Die Möglichkeiten, die Landshuter Tafel zu unterstützen, sind vielfältig. Neben der ehrenamtlichen Mitarbeit und den Sach- und Lebensmittelspenden sind Geldspenden für den Betrieb und Erhalt der Landshuter Tafel unerläßlich. Für den laufenden Betrieb der Landshuter Tafel fallen feste Kosten für Versicherung, Benzin, Autowartung, Telefon, Büromaterial, Porto, Miete etc. an. Diese werden ausschließlich durch Spenden finanziert.
Falls Sie eine Hochzeitsspendenaktion planen, würden wir uns freuen, wenn Sie die Landshuter Tafel mit Ihrer Spende bedenken.
Jede Hilfe ist wichtig! Ihre Spende hilft dirket vor Ort und kommt zu 100% an!
Spendenkonto:
Kto.Nr. 43 50 609
Sparkasse Landshut
BLZ 743 500 00
IBAN: DE68 74350000 0004350609
BIC: BYLADEM1LAH